Diese Broschüre beinhaltet Notizen aus der ersten Bildung des Andrea Wolf Instituts der Jineolojî in Rojava. Das Andrea Wolf Institut als Teil der Jineolojî Akademie in Rojava / Nord- und Ostsyrien ist ein Ort und Raum, um Verbindungspunkte in einem wachsenden Netzwerk der Jineolojî zu schaffen. Auf Grundlage der Jineolojî – der Wissenschaft für eine freie Gesellschaft, die auf der Realität und dem Wissen von Frauen basiert – soll die Forschung über Wissen vertieft werden, das in matriarchalen Werten, revolutionärer Geschichte sowie Kultur und Widerstand von Frauen und verschiedenen Geschlechtern in verschiedenen Teilen der Welt verwurzelt ist. Weitere Informationen über Jineolojî sowie die Broschüre gibt es auch auf der Webseite: http://jineoloji.org/en/?p=1070
„Die erste Bildung des Andrea-Wolf-Institut der Jineolojî wurde nach Şehîd Malda Kosa benannt, sie war Teil der Jineolojî Arbeiten und wurde heute vor einem Jahr bei einem Angriff des IS ermordet. In Gedenken an sie und ihr zu Ehren haben wir diesen Tag gewählt, um diese Broschüre zu veröffentlichen. Darin wird die Bedeutung und der Inhalt revolutionärer Bildung aus der Perspektive von Jineolojî, des Kampfes zur Befreiung der Frauen in Kurdistan und der globalen Frauenrevolution, untersucht. Was ist Bildung? Warum ist sie für den Kampf wichtig? Welche Themen entwickeln wir in der Akademie und warum?“