Als Women Defend Rojava Deutschland freuen wir uns, heute am 4. April 2025, anlässlich des Geburtstages von Abdullah Öcalan die Roadmap für Verhandlungen als Hörbuch zu veröffentlichen.
Abdullah Öcalan ist Mitbegründer der PKK, Vordenker der kurdischen Freiheitsbewegung und Ideengeber für die demokratische Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien und die damit verbundene Frauenrevolution. Er hat vor Kurzem einen bedeutenden Aufruf für Frieden und eine demokratische Gesellschaft gemacht. Bereits 2009 hat er als Teil seiner umfassenden Gefängnisschriften einen Leitfaden für Friedensverhandlungen mit dem türkischen Staat formuliert. Diese Roadmap für Verhandlungen ist nach wie vor von großer Aktuallität.
In seinem anhaltenden Streben nach einer friedlichen Lösung der kurdischen Frage hat er am 27. Februar diesen Jahres einen historischen Aufruf für Frieden veröffentlicht. Er hat dazu aufgerufen, alle Waffen jeglicher Seite niederzulegen und eine Grundlage für Dialog und Demokratisierung innerhalb der Türkei zu schaffen.
Gegenwärtig arbeiten Spitzenpolitiker:innen und Staatsvertreter:innen in nie da gewesenem Ausmaß daran, Aufrüstung massiv auszuweiten, Kriegsfähigkeit in den Gesellschaften zu verankern und führen an immer mehr Orten heiße Kriege. Dem hält Abdullah Öcalan eine Ausrichtung für einen gerechten, würdevollen Frieden und Demokratisierung entgegen.
Was meint Abdullah Öcalan, wenn er von Frieden spricht? Welche Perspektive gibt es für die Lösung der kurdischen Frage angesichts der sich seit Jahren verschärfenden autoritären und repressive Politik des türkischen Staates? Welche Chancen liegen in dieser Initiative für Frieden im gesamten Mittleren Osten? Welche Perspektiven können wir daraus für unsere Kämpfe an anderen Orten ziehen? Für diese und andere Fragen macht Abdullah Öcalan uns konkrete Lösungsvorschläge.
Er fasst in der Roadmap für Verhandlungen die zentralen Begriffe, Prinzipien und Theorien der politischen Philosophie der kurdischen Freiheitsbewegung zusammen und bettet darin seinen Aktionsplan für die notwendigen Entwicklungen in der Türkei ein.
„Nicht jeder Frieden orientiert sich an einer demokratischen Lösung, aber jede demokratische Lösung garantiert, dass das entsteht, was wir einen »Frieden mit Würde« nennen. Ein würdevoller Frieden wird dann verwirklicht, wenn die Frieden schließenden Kräfte gegenseitig das Recht auf Existenz und Entwicklung anerkennen.“
Die Bearbeitung zu einem Hörbuch ist ein Geschenk zum Geburtstag von Abdullah Öcalan für allen freiheitsliebenden und kämpfenden Menschen. Es soll Kraft und Orientierung in diesen dunklen Zeiten geben für alle, die Alternativen suchen und die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben auch im Einklang mit der Natur nicht aufgegeben haben.
Hört euch unser Hörbuch „Die Roadmap für Verhandlungen“ jetzt auf Spotify an!