Die Forderung nach einer Flugverbotszone bleibt weiterhin bestehen!

Als Women Defend Rojava haben wir die vergangenen Monate in einer Erklärung eine sofortige Flugverbotszone über Nord- und Ostsyrien gefordert. Wir fordern gemeinsam mit den Unterzeichnenden eine Politik, die „feministische Diplomatie“ nicht als inhaltsleeres Aushängeschild benutzt, sondern dementsprechend handelt. Der Krieg in Syrien kommt nicht zum Ende und reiht sich in eine Verschärfung kriegerischer Situationen weltweit ein. Seit über 10 Jahren ist das Land Schauplatz eines globalen Stellvertreterkrieges, der tausende …

Unsere Gedanken und Herzen sind mit dem kurdischen Volk

Nach den zwei massiven Erdbeben am Montag, den 6.2, in Kurdistan, Syrien und der Türkei haben bereits viele tausend Menschen ihr Leben verloren. Viele weitere sind verletzt, werden vermisst oder sind von den verheerenden Folgen betroffen. Die Zahlen steigen von Tag zu Tag. Ganze Dörfer und Stadtteile wurden zerstört. Bei Wintertemperaturen und Schnee müssen hundertausende Menschen nun in der Kälte um ihr Überleben kämpfen. Als Kampagne Women Defend Rojava sind …

Feminisierung der Politik: Interview von REPAK mit Ilham Ehmed

In letzter Zeit wurde viel über die Idee der “feministischen Politik” gesprochen. Minister:innen und Politiker:innen sprechen von einer “Feminisierung der Politik”. Aber was bedeuten diese Ausdrücke? Was kennzeichnet feministische Politik? REPAK sprach mit Ilham Ehmed, Ko-Vorsitzende des Exekutivkomitees des Syrischen Demokratischen Rates, über diese Frage. Der Artikel wurde zuerst auf der Facebook-Seite von REPAK – dem kurdischen Frauenbüro für internationale Beziehungen in Südkurdistan – veröffentlicht. Feminisierung der Politik: Interview von …

[Broschüre] In Gedenken an die gefallenen Freiheitskämfperinnen der Frauenrevolution

Am 23. Dezember 2022 wurden Evîn Goyî, Mîr Perwer und Abdurrahman Kizil in Paris ermordet. Vor fast zehn Jahren, am 9. Januar 2013, wurden Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez ebenfalls in Paris ermordet. Bei den Demonstrationen gegen den jüngsten Anschlag waren viele Menschen voller Trauer und Wut auf der Straße und die Bilder von allen sechs waren überall zu sehen. Das ist kein Zufall! Das jüngste Attentat in …

Kongra Star: Tribut für Mursal Nabizada

In tiefer Trauer und mit grosser Wut haben wir von der brutalen Ermordung der afghanischen Politikerin Mursal Nabizada erfahren. Mursal Nabizada, 32, wurde 2018 ins Kabuler Parlament gewählt. Das Parlament, ins welches sie mit 68 anderen Frauen gewählt wurde, wurde nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 aufgelöst. Seither sind die Gewählten in den Untergrund, viele haben das Land verlassen. Mursal Nabizada war eine der Vertreterinnen des Afghanischen Volkes, …

Gemeinsam, organisiert, widerständig können sie den Frühling nicht aufhalten! – Aufruf zum kollektiven Gedenken

In Erinnerung an Sakine Cansız (Sara), Fidan Doğan (Rojbîn) und Leyla Şaylemez (Ronahî), sowie die drei am 23.12.2022 in Paris ermordeten FreundInnen Emine Kara (Evîn Goyî), Şirîn Aydin (Mîr Perwer) und Abdurrahman Kizil Aufruf zur Teilnahme an der Großdemonstration am 07.01.2023 in Paris und dezentralen Gedenkveranstaltungen am 09.01.2023. Die Kurdische Freiheitsbewegung ist mit ihrem Paradigma des Demokratischen Konföderalismus zu einer Inspiration, zu einer Hoffnung, zu einem Feuer für gesellschaftliche Veränderung …

Wir verteidigen die Frauenrevolution gegen politischen Feminizid!

Gestern (23. Dezember 2022) wurde eine Kurdin und zwei Kurden bei einem Terroranschlag in Paris getötet. Der Mörder schoss gezielt auf sie und verletzte drei weitere Personen an drei verschiedenen Orten, die der kurdischen Gemeinschaft in Paris angehören. Vor diesem Hintergrund ist dieser Anschlag mehr als ein rassistischer Anschlag, wie ihn die staatlichen Behörden und die Mainstream-Medien darstellen, sondern ein politisch motiviertes Attentat, das sich gegen die kurdische Freiheitsbewegung richtet. …

In Gedenken an die Ermordeten in Paris werden wir weiter kämpfen!

Trauer zu Wut! Wut zu Widerstand! Ein Mann schoss heute Mittag gezielt auf mehrere Menschen vor dem kurdischen Kulturzentrum in Paris. Drei dieser Menschen wurden bis jetzt schon von seinen Schüssen ermordet. Weitere sind schwer verletzt. Dies ist nicht das erste Mal, dass Kurd:innen in Europa massiver Gewalt ausgesetzt sind.  Zum Zeitpunkt des heutigen Angriffs fand im Verein ein Treffen des Vorbereitunskomitees für die Gedenkdemo zum 10. Jahrestags des Mordes …

Aktuelle Angriffe der Türkei auf die Autonome Verwaltung von Nord- und Ostsyrien

Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag von Iida Käyhkö auf dem Pressebriefing und die Fragerunde mit Newroz Ahmed (SDF) zu den Angriffen der Türkei in NESyrien. Um das Schweigen der westlichen Staaten angesichts der jüngsten Angriffe des türkischen Staates auf Rojava zu verstehen, ist es von entscheidender Bedeutung, den geopolitischen Kontext zu betrachten. Ebenso muss man die Auswirkungen der weltweiten Akzeptanz des “Sicherheitsbdürfnisses” des türkischen Staates hervorheben. Die Position des …