Dossier: Der Drohnenkrieg der Türkei gegen das demokratische und egalitäre System in Nord- und Ostsyrien

Dieses Dossier untersucht die Ermordung von drei Vertretern der Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens durch einen türkischen Drohnenangriff am 20. Juni 2023. Es stellt die Ermordung in ihren rechtlichen und politischen Kontext und argumentiert für dringende Maßnahmen, die zum Schutz der Menschenrechte und zur Einhaltung des Völkerrechts erforderlich sind.

Ein Angriff auf Frauen, die für ein freies Leben kämpfen und die Philospohie von Jin, Jiyan, Azadî mit Leben füllen

Seit der Wiederwahl Erdogans, seit den letzten Tagen und Wochen spitzt sich die Situation in Nord- und Ostsyrien immer weiter zu und die Angriffe durch die Türkei intensivieren sich.  Am Dienstag, den 20.06 erhielten wir die nächste schockierende Nachricht: Die Türkei hat das Dorf Til Şeîr im Kanton Qamişlo bombardiert und zeitgleich ein Auto auf der Straße nach Beyandor mit einer Drohne angegriffen. Bei dem Drohnenangriff wurden die Ko-Vorsitzende der …

“Wir müssen uns der Natur wieder annähern und die Entfremdung zu ihr verringern” – Frauen & Ökologie-Plattform in Rojava zur Internationalen Umweltschutzwoche

Anlässlich des Beginns der internationalen Woche des Umweltschutzes vom 5. bis 11. Juni veröffentlichen wir folgende Pressemitteilung: Wir hoffen, dass die in dieser Woche geleistete Arbeit zum Schutz der Umwelt weltweit nicht auf diese symbolischen Tage beschränkt bleibt, sondern dauerhaft ist und hin zu einer ökologischen Lebensweise führt. Zweifellos haben die zunehmend gefährlichen Umweltprobleme, die in unserem täglichen Leben aufgrund der ökologischen Krise auftreten, eine Priorität für die ganze Welt. …

Gemeinsam, international, feministisch! Wir werden weiter kämpfen!

Erklärung zu den Wahlen in der Türkei Am 28. Mai haben die Stichwahlen zur Präsidentschaft in der Türkei statt gefunden. Offiziell hat Erdoğan mit 52 % der Stimmen gewonnen und wird für weitere fünf Jahre Präsident bleiben. Dabei verliefen die Wahlgänge zur Parlaments- und Präsidentschaftswahl alles andere als demokratisch: es gab zahlreiche Unregelmäßigkeiten, Wahlfälschungen, Übergriffe auf Wahlbeobachter:innen und Oppositionelle sowie massive Präsenz von Polizei und Militär, um die Wahl zugunsten …

Gemeinsam verteidigen wir die Frauenrevolution! – 10 Jahre YPJ

Anlässlich des zehnten Jahrestages der Frauenverteidigungseinheiten der YPJ in Nord- und Ostsyrien schicken wir unsere solidarischen Grüße, Kraft und Energie an die Kämpferinnen der YPJ, die mit ihrem Mut und Entschlossenheit im Kampf für ein befreites und selbstbestimmtes Leben gegen die koloniale Politik der Staaten und patriarchale Gewalt tagtäglich Widerstand leisten. Die Grundlage und Theorie der Frauenrevolution ist die der Rose, die sich selbst verteidigt Es waren und sind die …

In Gedenken an H – Nachruf an unsere liebe Freundin

Wir trauern um unsere Freundin und Genossin H., die am 4. Februar 2023 an den Folgen einer chronischen Krankheit gestorben ist. Sie war mit uns seit 2019 bei Women Defend Rojava und später auch bei Gemeinsam Kämpfen in Berlin organisiert. Als Berliner Ortsgruppe von Gemeinsam Kämpfen und Womend Defend Rojava möchten wir einige Erinnerungen an H. Festhalten. H. hatte eine sehr klare politische Haltung, welche sie offen lebte und zu …

Die Forderung nach einer Flugverbotszone bleibt weiterhin bestehen!

Als Women Defend Rojava haben wir die vergangenen Monate in einer Erklärung eine sofortige Flugverbotszone über Nord- und Ostsyrien gefordert. Wir fordern gemeinsam mit den Unterzeichnenden eine Politik, die „feministische Diplomatie“ nicht als inhaltsleeres Aushängeschild benutzt, sondern dementsprechend handelt. Der Krieg in Syrien kommt nicht zum Ende und reiht sich in eine Verschärfung kriegerischer Situationen weltweit ein. Seit über 10 Jahren ist das Land Schauplatz eines globalen Stellvertreterkrieges, der tausende …

Unsere Gedanken und Herzen sind mit dem kurdischen Volk

Nach den zwei massiven Erdbeben am Montag, den 6.2, in Kurdistan, Syrien und der Türkei haben bereits viele tausend Menschen ihr Leben verloren. Viele weitere sind verletzt, werden vermisst oder sind von den verheerenden Folgen betroffen. Die Zahlen steigen von Tag zu Tag. Ganze Dörfer und Stadtteile wurden zerstört. Bei Wintertemperaturen und Schnee müssen hundertausende Menschen nun in der Kälte um ihr Überleben kämpfen. Als Kampagne Women Defend Rojava sind …

Feminisierung der Politik: Interview von REPAK mit Ilham Ehmed

In letzter Zeit wurde viel über die Idee der “feministischen Politik” gesprochen. Minister:innen und Politiker:innen sprechen von einer “Feminisierung der Politik”. Aber was bedeuten diese Ausdrücke? Was kennzeichnet feministische Politik? REPAK sprach mit Ilham Ehmed, Ko-Vorsitzende des Exekutivkomitees des Syrischen Demokratischen Rates, über diese Frage. Der Artikel wurde zuerst auf der Facebook-Seite von REPAK – dem kurdischen Frauenbüro für internationale Beziehungen in Südkurdistan – veröffentlicht. Feminisierung der Politik: Interview von …