Als Frauenbewegung Kongra Star haben wir die Kampagne Women Defend Rojava ins Leben gerufen um den Widerstand gegen die türkische Kriegsstrategie, die auf die Besetzung Nord und Ost Syriens abzielt, international zu koordinieren. Mit der Kampagne wollen wir außerdem die weltweite Solidarität mit der Revolution in Rojava und den Frauen in Nord und Ost Syrien sichtbar machen.

Seit über einem Jahr besetzt die Türkische Armee den Kanton Afrin illegal. Dies trifft vor allem die dort lebenden Frauen, die systematischen Formen von Kidnapping, Vergewaltigungen und geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt sind, die gezielt als Kriegswaffen eingesetzt werden. Die Türkische Armee und ihre verbündeten jihadistischen Milizen, haben den in Afrin lebenden Frauen auch Sharia-Gesetze aufgezwungen, die die Freiheit der Frauen massiv einschränken.

Die Türkische Armee droht nun dem Norden und Osten Syriens mit einer Militärinvasion. Dieses Gebiet, das auch als Rojava bekannt ist, wird von den dort lebenden Menschen in einem Model direkter Demokratie selbstverwaltet. Die Verteidigungskräften der Selbstverwaltung konnten diese Gebiete von der Barbarei des Islamischen Staates befreien. Dabei haben die Kämpferinnen der Frauenverteidigungseinheiten YPJ eine zentrale Rolle gespielt. Im Vergleich zu dem sonst vom Bürgerkrieg zerrüttetem Land, konnte in Nord und Ost Syrien ein friedliches und sicheres Autonomiegebiet aufgebaut werden. Nach dem militärischen Sieg über den Islamischen Staat ist diese friedliche Region nun einer erneuten Gefahr ausgesetzt: der Türkische Staat hat angekündigt diese friedliche Revolution zerschlagen wollen.

Die Revolution sieht den Kampf gegen Sexismus und Patriarchat als den wichtigsten Kampf an. Kurdische, Arabische, Assyrische, Ezidische und anderen Frauen der Region inspirierten mit ihrem einmaligen Model von Geschlechtergerechtigkeit Frauen weltweit. Sie haben all denjenigen Hoffnung gegeben, die für eine bessere Welt kämpfen. Frauen aus der ganzen Welt sind seit der Beginn der Revolution nach Rojava gekommen um Teil der Revolution zu werden und international konnten tausende die Ideen der Revolution mit den Kämpfen in ihren Ländern verbinden.

Die Frauen der Rojava-Revolution haben all denen eine Perspektive gegeben, die nach einer Welt streben, die auf die Befreiung der Frau, auf ökologischen Prinzipien und sozialistischen Werten beruht. Der Kampf um Freiheit ist dabei kein Kampf der nur für die Menschen in Rojava geführt wird – es geht darum eine Perspektive aufzubauen, wie sich eine Gesellschaft ohne Unterdrückung und Ausbeutung selbst organsieren kann. Daher ist der Kampf in Rojava international verbunden – nicht nur wegen der Brücken, die zwischen Rojava und anderen Kämpfen weltweit aufgebaut wurden, sondern wegen den universalen Werten für die die Rojava Revolution steht.

Wenn der Türkische Staate also Rojava angreift, ist ein ein Angriff auf uns alle. Als Women Defend Rojava wollen wir die Frauen miteinander verbinden, die nicht dabei zusehen werden, sondern die gegen die Türkische Kriegspolitik aufstehen. Wir wollen die Stimmen der Frauen aus Rojava nach außen tragen und gleichzeitig die weltweiten Solidaritätsbekundungen zu den Frauen in Rojava bringen. Wir glauben, dass wenn wir uns als Frauen organisieren Rojava gemeinsam verteidigen können und den Frauen in Nord und Ost Syrien zeigen können, dass sie nicht alleine sind. Mit eurer Stimme werden unsere Stimmen noch lauter.

Wir werden Solidaritätsaktionen koordinieren um international einen gemeinsamen Ausdruck zu haben und rufen euch auf an diesen Aktionen teilzunehmen. Teilt eure Erklärungen, eure Fotos und Videos von Aktionen und Demonstrationen mit uns, sodass wir jede Stimme gegen Besetzung und Faschismus weiterverbreiten können.

Lasst uns in den unterschiedlichsten Ausdrücken aber gemeinsam in unseren Zielen den Türkischen Krieg gegen Frauen, direkte Demokratie und Freiheit aufhalten!

Wir werden uns verbünden, Widerstand leisten und die Revolution verteidigen!

Jin, Jiyan, Azadî!


Kongra Star wurde 2005 in Rojava gegründet mit dem Ziel Frauen zu organisieren und ihr politischen Bewusstsein zu vertiefen. Kongra Star strebt die Freiheit aller Frauen an und verfolgt dabei das Konzept der demokratischen Nation. Die Frauenbewegung arbeitet außerdem an demokratischen und ökologischen Prinzipien die auf Grundlage von Geschlechterbefreiung beruhen.


Soziale Medien

E-Mail: [email protected]

Twitter: @starrcongress

Instagram: Women Defend

Facebook: Kongra Star Women’s movement


Lasst uns die Frauenrevolution gemeinsam verteidigen!